Stephans Workshop

Willkommen auf meiner Webseite.

Zuerst möchte ich ein wenig über mich berichten. Ich bin 62Jahre alt und wohne seit über 12 Jahren in dem wunderschönen Örtchen Amönau, Ortsteil von Wetter in Hessen. Hier wurde ich sehr herzlich aufgenommen und ich fühle mich “sauwohl´´!  Ich habe viele neue Freunde und Bekannte kennengelernt. Meine Mitgliedschaft im hiesigen Gesangverein, wo ich als zweiter  Bass meine Stimme übe, war für mich Sprungbrett in die dörfliche Gemeinschaft. Wie man in den oberen Zeilen erahnen kann, geht es auf meiner Seite hauptsächlich um meine Hobbys.  Am liebsten arbeite ich mit Holz, aber zum kreativ sein ist der Werkstoff Metall natürlich auch eine gute Wahl. Gartenarbeiten im kleinen aber feinen Wochenendgarten gehören ebenfalls zu meiner Freizeitgestaltung und wenn ein Freund eine helfende Hand braucht sage ich selten nein. Vergessen hätte ich fast mein Engagement in unserer Theaterwerkstatt, wo ich in der Saison sowohl als Schauspieler als auch als Mitarbeiter im Bühnen- und Kulissenbau begeistert mitmache.

Stephan

Drechselarbeiten

Meine Seite für alle Holzfreunde.                                 

Seit mein Grossvater mir vor nunmehr fast 50 Jahren die Liebe zum Holz vererbte versuche ich mich in der Kunst des Holzdrechselns. Allerdings haben sich Fertigkeiten und Ansprüche im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ich bin immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Meine letzten Ergebnisse habe ich beim Drechseln von Schreibgeräten erzielt. Diese findest du unter dem Punkt “Verschiedenes”.

Bei Interesse an meinen Arbeiten einfach eine persönliche Nachricht an mich über Kontakt oder bei  Facebook

Holzarbeiten

Neben meiner Tätigkeit als Hobby-Drechsler beschäftige ich mich auch gerne mit Holzarbeiten aller Art. Zum Beispiel habe ich im Laufe der Zeit schon einige Schränke, Kommoden und Sideboards gebaut. Holz-Motorräder, Messergriffe (die gezeigten Messer sind auch aus meiner Metallwerkstatt) und Kinderspielzeug sind ebenfalls in meiner Werkstatt entstanden.

Metallarbeiten

Um mit Metall sicher und vernünftig arbeiten zu können, muss man schon entsprechend vorbereitet sein. Ohne die richtige Ausrüstung ist man doch sehr eingeschränkt. Vor allem auf die persönliche Schutzausrüstung muss man achten. Ein Winkelschleifer ohne Schutzbrille ist genauso wenig zu gebrauchen wie ein Schweißgerät ohne Schweißschirm Ich zeige hier einmal einige Bilder meiner Version einer Pelletfackel. Auch Bilder eines Prototypen einer Fackel mit Wok- und Pfannenaufsatz sind zu sehen.

Amönau

Das Dorf der Brücken 

Seit ich im Jahr 2013 nach Amönau kam, ist dieser Ort zu meiner Heimat geworden. Ein kleines Dorf mit rund 1000 Einwohnern, das überregional für viel Lob und Anerkennung in vielen Bereichen sorgt. Sei es mit seinem Rapunzelhäuschen, dem alljährlichen Rapunzelmarkt oder seinen regelmässigen Theateraufführungen. Das Vereinsleben darf man natürlich auch nicht vergessen und die Schönheit seines Bachlaufs in des Dorfes Mitte ist ein Ruhepol und eine Augenweide.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner